IFOY Winner

IFOY Winner


Hamburg, 3. Juni 2025 – STILL setzt Maßstäbe im Service für maximale Verfügbarkeit

In einer effizienten, modernen Intralogistikkette läuft alles wie am Schnürchen: Arbeitsabläufe, Fahrzeuge und Regalsysteme sind perfekt aufeinander abgestimmt, um höchste Effizienz und Präzision in der Materialversorgung und Lagerlogistik sicherzustellen. Damit dies jederzeit gewährleistet ist, setzt der Intralogistik-Spezialist STILL auf proaktive Wartung und zuverlässigen Service. Denn bereits der Ausfall eines einzigen Fahrzeugs oder einer Softwarekomponente kann die Produktivität des gesamten Systems erheblich beeinträchtigen.

„Service bedeutet bei STILL weit mehr als nur schnelle Hilfe im Falle einer Panne“, betont Dyrk Draenkow, Head of After Sales bei STILL EMEA. „Smart Service heißt für uns, den Blick aufs Ganze zu richten und unsere Kunden partnerschaftlich bei ihren internen Materialflüssen zu unterstützen. Der Fokus ist dabei klar: maximale Lösungsverfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten.“

Für viele Unternehmen ist ein solcher Service längst zu einem entscheidenden Auswahlkriterium bei der Wahl ihres Intralogistikpartners geworden – ebenso wie eine transparente Gesamtkostenbetrachtung und die Möglichkeit, sich voll und ganz auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.

Skalierbare Lösungen und Servicequalität auf höchstem Niveau

Ob handgeführte Lagergeräte oder komplexe automatisierte Materialflusslösungen – STILL bietet für das gesamte Lösungsportfolio einen gleichbleibend hohen Servicestandard. Die Servicetechniker verfügen über umfassendes Fachwissen zu einer Vielzahl von Energiesystemen und Technologien. Besonders hervorzuheben: STILL-Techniker betreuen nicht nur eigene Fahrzeuge, sondern auf Wunsch auch Geräte anderer Hersteller in der Kundenflotte. Sollte eine Reparatur mehr Zeit in Anspruch nehmen, erhalten Kunden umgehend ein Ersatzfahrzeug aus der STILL-Mietflotte – für maximale Betriebssicherheit und einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort.

Maßgeschneiderte Servicepakete für jede Anforderung

Da Flotten, Herausforderungen und Präferenzen je nach Kunde stark variieren, bietet STILL modulare Servicepakete von Basis- bis hin zu Full-Service-Angeboten. Das neue Paket „Full Service Smart“ konzentriert sich auf verschleißbedingte Reparaturen und sichert so die Verfügbarkeit der Fahrzeuge bei gleichzeitig geringen Kosten. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wünschen sich Unternehmen flexible, maßgeschneiderte Lösungen“, so Draenkow. „Modularität ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor – auch im Service.“

Fokus auf Zukunftsthemen: Energie & Automatisierung

STILL hat sein Serviceangebot jüngst um die Bereiche „Energy“ und „Automation“ erweitert. Kunden, die auf innovative Energiesysteme setzen, profitieren von intensiv geschulten Technikern und einer umfassenden Beratung zur Wahl des optimalen Energiesystems.

Das Servicepaket „Automation“ gewährleistet die zuverlässige Verfügbarkeit automatisierter Systeme – sowohl hardware- als auch softwareseitig. Neben modern ausgestatteten Servicetechnikern steht ein professioneller Remote-Service durch IT-Experten zur Verfügung. Mithilfe digitaler Zwillinge lassen sich Komponenten schnell austauschen. Die Serienproduktion automatisierter Fahrzeuge mit standardisierten Komponenten sichert zudem die schnelle Ersatzteilverfügbarkeit und einheitliche Wartungsprozesse.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Nachrichten über Cookies Datenschutzrichtlinie

OK