Vertical Lifter

Vertical Lifter


Vertikallift

dessen Lagereinheit aus Paletten besteht, liefert die Palette dank der horizontalen und vertikalen Bewegung des Entnahmemechanismus zum Bediener oder an den vorgesehenen Platz.
Durch die Verwendung einer absoluten Positionsbestimmung in der vertikalen Bewegung kann das Gerät präzise positionieren; die horizontale Bewegung wird über induktive Schalter gesteuert und gewährleistet so einen sicheren Ablauf.
Ein Höhenmesssensor am Entnahmesystem erfasst die Artikelhöhe, um sie an der passenden Position einzulagern – so kommt der Artikel zum Bediener, nicht umgekehrt.

Der Vertikallift bietet Betriebsarten wie Handbetrieb, eigenständige Automatisierung und Online-Automatikbetrieb.
Das Verwaltungssystem kann mit ERP- und MRP-Systemen verbunden werden.
Im Vergleich zum Vertikalrotator eignet sich der Vertikallift besser zur Lagerung von Artikeln unterschiedlicher Größe und unregelmäßiger Form.

Der Vertikallift wird hauptsächlich zur Lagerung von Werkzeugen in Bearbeitungszentren sowie von mittelgroßen und kleinen mechanischen Ersatzteilen, elektronischen Bauteilen, medizinischen Geräten und Instrumenten, Arzneimitteln, Lebensmitteln, Akten, Dokumenten, Datenträgern, magnetischen Speichermedien usw. verwendet.

Vorteile

  • Automatischer Betrieb, einfache Einlagerung und Entnahme der Artikel. Die Artikel werden zum Bediener gebracht, nicht umgekehrt – dadurch verkürzen sich die Zykluszeiten.

  • Maximale Ausnutzung der verfügbaren Bodenfläche.

  • Netzwerkfähige Verwaltung, verbesserte Reaktionszeiten.

  • Hervorragende Sicherheitsfunktionen.

  • Geschlossene Bauweise schützt wirksam vor Staub, Sonnenlicht und unbefugtem Zugriff.

  • Mehrstufiges Passwort-Management.

  • FIFO-Funktion (First In, First Out).

  • Betrieb wahlweise manuell, automatisch, als Stand-alone-Lösung oder online.

  • Individuelle Anpassung nach Kundenwunsch möglich.

  • Kompakte Bauweise, präzise Steuerung, geringer Energieverbrauch – geeignet für die Lagerung von Artikeln unterschiedlicher Größe.

  • Automatische Höhenmessung zur optimalen Platzausnutzung.

  • Automatische Raumausnutzung im Gerät.

  • Ruhigerer, schnellerer und zuverlässigerer Betrieb.

  • Längere Lebensdauer und höhere Tragfähigkeit.

  • Traglast pro Palette bis zu 1 t, pro Vertikallift bis zu 60 t.

  • Höhe bis zu 20 m realisierbar.

  • Kann über mehrere Etagen kombiniert werden; Entnahmepunkte lassen sich je nach Kundenwunsch auf verschiedenen Ebenen einrichten.

Der Vertikallift vereint Lagereffizienz und Warenschutz in einem System: Im Zentrum des „Schranks“ befindet sich ein computergesteuerter Hebemechanismus, der „Extractor“ genannt wird.

Vor und hinter diesem befinden sich die Lagerregale, in denen die Artikel in Behältern aufbewahrt werden.

Die Lagerplätze werden über eine elektronische Steuerung vom Extractor angefahren, der den gewünschten Behälter einlagert oder entnimmt.
Die Bedienung erfolgt komfortabel in der Entnahmezone auf optimaler, ergonomischer Arbeitshöhe.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Nachrichten über Cookies Datenschutzrichtlinie

OK