IC Gabelstapler

IC Gabelstapler


IC-Gabelstapler – Diesel- und Flüssiggas-Gegengewichtsstapler

Traditionelle Vielseitigkeit

Gegengewichtsstapler sind die klassischen Stapler und wahre Allrounder im Unternehmen. Sie können jede Palette handhaben und lassen sich mit spezieller Ausrüstung auch für besondere Lasten einsetzen. EP Equipment bietet ein umfangreiches Portfolio: 3-Rad- und 4-Rad-Gabelstapler, LPG- und Diesel-Gabelstapler, Elektro-Gabelstapler sowie Walkie-Gegengewichtsstapler.


Die MAX-8-Serie - Leistungsstarke Gabelstapler mit Verbrennungsmotor

Anwendung

Die MAX-8-Serie kommt vor allem in Schwerlastindustrien zum Einsatz, darunter Bauwesen, Holzverarbeitung, Bergbau, Logistik und Fertigung. Für unterschiedliche Anforderungen stehen mehrere Motorvarianten zur Verfügung, sodass der Stapler optimal auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt werden kann.


Die MAX-3 IC Serie - Für Schwerlastindustrien

Anwendung

Bauarbeiten, Holz, Bergwerken, Vertrieb, Fertigungslager.

MAX-3 Modelle: zum Download

 


Warum einen IC-Gabelstapler wählen?

Verbrennungsmotoren (IC) überzeugen durch Flexibilität und geringe Anschaffungskosten. Einfach betanken, und der Stapler ist sofort einsatzbereit. Wartung und Reparaturen können von jedem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Zudem sind IC-Gabelstapler auf dem Gebrauchtmarkt sehr gefragt.

IC-Motoren liefern ein hohes und konstantes Drehmoment bereits bei niedriger Drehzahl, sind robust, langlebig und kraftstoffeffizient.

Arten von IC-Gabelstaplern

  • Diesel-Gabelstapler: Hohe Leistung, starkes Drehmoment und lange Lebensdauer. Ideal für den Außeneinsatz.

  • LPG-Gabelstapler: Eignet sich für den Innenbereich, flexibel einsetzbar.

  • Dual-Fuel-Stapler: Kann bei saisonalem LPG-Mangel problemlos mit Standardkraftstoff betrieben werden, um den Betrieb ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Auswahl des richtigen Staplers

EP bietet IC-Gabelstapler mit Tragfähigkeiten von 1.500 kg bis 10.000 kg – inklusive spezieller Containerstapler.

Die Wahl der Antriebsart hängt zunächst von der Einsatzumgebung ab:

  • Für den Außeneinsatz wird meist Diesel bevorzugt.

  • Innenräume eignen sich besser für LPG, da Diesel hier gesundheitlich problematisch sein kann.

  • Langfristig betrachtet kann ein Elektro-Stapler wirtschaftlicher sein: Durch bis zu 80 % Einsparungen bei den Energiekosten gleichen sich die höheren Anschaffungskosten oft bereits innerhalb eines Jahres aus.

Mit dieser Auswahl stellt EP Equipment sicher, dass für jeden Bedarf der passende Gabelstapler verfügbar ist.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Nachrichten über Cookies Datenschutzrichtlinie

OK