"Green"-Reihe von EP


Was bietet die Green Line?

Die Green Line legt den Fokus auf Kompaktheit, Erschwinglichkeit und Effizienz und umfasst aktuell:

Generalüberholte Gabelstapler – EFXZ – EPs recycelte gebrauchte Gabelstapler mit Verbrennungsmotor. Schlüsselkomponenten werden durch eine selbst entwickelte Lithium-Ionen-Batterie ersetzt, wodurch eine kostengünstige und nachhaltige Elektrostaplerlösung entsteht.

EFL302B – 4-Rad-Lithium-Ionen-Gegengewichtsstapler

TCL Dreirad-Gabelstapler – Ein kompakter Elektrostapler.

Elektro-Hochhubwagen – DS3
Elektro-Niederhubwagen – EPT15 EZ & ET9

Diese Modelle sind auf reale Anwendungsfälle zugeschnitten, bei denen Kunden zuverlässige Stapler für grundlegende Aufgaben benötigen – ohne komplexe Upgrades und Zusatzfunktionen. Sie verfügen über die wichtigsten Lithium-Ionen-Funktionen, sind einfach zu warten und bieten eine begrenzte, aber ausreichende Garantie. Damit sind sie ideal für preissensible Märkte und kurzfristige Einsätze.

Nachhaltigkeit als Strategie

Eine der herausragenden Innovationen der EP Green Range ist unser Wiederaufbereitungsprozess. Durch die Umrüstung dieselbetriebener Maschinen auf moderne, lithiumbetriebene Gabelstapler eliminieren wir einige der energieintensivsten Produktionsschritte. Diese Methode:

  • Reduziert den Rohstoffverbrauch
  • Minimiert den CO2-Fußabdruck
  • Fördert Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolle Produktion

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur umweltfreundlichere Betriebsabläufe – sie bedeutet intelligenteres Wirtschaften. Angesichts der globalen Fokussierung auf CO2-Neutralität und umweltbewussten Einkauf positioniert dieser Ansatz EP und seine Partner als Vorreiter in der Flurförderzeugbranche.

Was bedeutet das für Händler?

Die Green Range bietet Händlern, die schnelllebige Märkte und den Online-Vertrieb erschließen möchten, eine hervorragende Chance. Dank Direktbestellung ab Werk, begrenztem Aftersales-Engagement und unabhängigem Marketing können Händler äußerst wettbewerbsfähige Preise anbieten und gleichzeitig ihre Autonomie wahren.
Zu den wichtigsten Vorteilen für Händler gehören:

  • Geringere Lagerhaltung und Serviceaufwand
  • Kein Bedarf an erweitertem technischen Support
  • Zugang zu wiederaufbereiteten Produkten mit ökologischem Anspruch
  • Freiheit bei der Gestaltung der lokalen Marketing- und Vertriebsstrategie

Gleichzeitig bleibt unsere EP Red Range die ideale Lösung für alle, die Wert auf kundenorientierten Full-Service-Vertrieb legen und umfassenden Support, maßgeschneiderte Lösungen und ein breiteres Produktangebot bieten.

Ausblick: Was das für Sie bedeutet

Die Einführung der Green Range bedeutet keine Abkehr von exzellentem Service, sondern eine Erweiterung der EP-Philosophie. Durch das Angebot von Full-Service- und Self-Service-Modellen bedienen wir nun ein breiteres Spektrum an Kunden und Partnern mit jeweils individuellen Bedürfnissen, Budgets und Nachhaltigkeitszielen.

Für bestehende Partner bedeutet dies mehr Flexibilität und Zugang zu einem breiteren Produkt-Ökosystem. Für neue Händler und Märkte eröffnet es neue Einnahmequellen – insbesondere in Märkten, in denen Erschwinglichkeit und schnelle Bereitstellung im Vordergrund stehen.

Wir freuen uns über diese neue Ausrichtung und sind überzeugt, dass sie unsere Partner stärken, den Kundenzugang erweitern und EP Equipment dabei helfen wird, die Transformation der Materialhandhabung weiterhin voranzutreiben.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Nachrichten über Cookies Datenschutzrichtlinie

OK